Der Shanty-Chor Cuxhaven gab im Lüdingworther Bauerndom ein beeindruckendes Konzert
In der vollbesetzten Lüdingworther St. Jacobi-Kirche gab der Shanty-Chor Cuxhaven sein schon zur Tradition gewordenes Konzert, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Pastorin Astrid Friedrichs, die Mitinitiatorin dieses Konzertes war, begrüßte die Anwesenden und wies auf die lange Verbundenheit mit dem Chor hin.
Chorleiter Udo Brozio gelang es, mit seinem Chor besondere musikalische Akzente zu setzen. Natürlich sind für einen Shanty-Chor Kirchenauftritte ungewöhnlich, doch dieser Auftritt begeisterte alle Kirchenbesucher gleichermaßen. Sicher auch ein Verdienst des Chorleiters, der das Repertoire hervorragend
zusammenstellte. Es wurden sehr anspruchsvolle Seemannslieder in Verbindung mit klassischen Shanties und Gospels gesungen. Lieder wie "Pearly Shells" und "Molly Malone" gehörten ebenfalls zum Programm wie "We are going down" und "Stille auf dem Meere".
Neben deutschen und englischen Texten wurde auch in französischer und spanischer Sprache gesungen: "Hardi les gars" und "La Bamba". Auch das weltberühmte "Shenandoah", wunderbar vorgetragen von einem der insgesamt neun eingesetzten Vorsänger, durfte in dieser Umgebung nicht fehlen. Mit dem Friedenslied und dem amerikanischen Choral "Nearer my God to thee" klang ein wunderschöner Konzertabend aus.
Das begeisterte Publikum dankte dem Shanty-Chor mit anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen. Die Kollekte des Abends in Höhe von 650 Euro wurde zwischen der Kirchengemeinde Lüdingworth und dem Shanty-Chor Cuxhaven geteilt. Der Shanty-Chor rundete seinen Beitrag auf 500 Euro auf und spendete den Erlös dem Cuxhavener Palliativnetz Elbe-Weser e.V.
Cuxhaven Kurier | ku/hwi | 13.12.2015
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h