Der 1. Vorsitzende Dr. Jan Bühner eröffnete die Jahresversammlung und begrüßte neben den aktiven auch die zahlreichen fördernden Mitglieder des Shanty-Chores Cuxhaven. In seinem Vorstandsbericht lobte Bühner das große Engagement des Chores, des Vorstandes und besonders die Verdienste des engagierten Chorleiters Udo Brozio.
Der Verein funktioniert fast ausschließlich ehrenamtlich. Neben sieben Vorstandsmitgliedern sind weitere zehn Chormitglieder mit Funktionen betraut. Jan Bühner dankte auch seinem Stellvertreter für die Auftrittsplanung und Hein Drissen sowie Anna Schypke samt Team für die Bewirtung bei den Veranstaltungen in der Shanty-Chor-Messe. Die Reise nach Prag, die von Günter Brosowsky vorbereitet und organisiert wurde, war ein Höhepunkt des vergangenen Jahres.
Eine Sendung des Bayerischen Rundfunks mit dem Titel "Oh, Shenandoah", in der der Chor mitwirkte, ist den aktiven Sängern ebenfalls noch in guter Erinnerung.
Chorleiter Udo Brozio bewertete die Chorauftritte grundsätzlich positiv, wobei für ihn die Kirchenkonzerte in Lüdingworth und Döse ein Optimum darstellten. Auch der musikalische Frühschoppen, die Veranstaltung "Ein Abend am Alten Hafen" und natürlich der Dauerbrenner "Rote Laterne" seien aus dem Chorprogramm nicht wegzudenken. Das Programm "Shantys der Welt" im Stadttheater Cuxhaven wurde vom Publikum ebenfalls sehr gut angenommen und findet das nächste Mal am 14. November statt. Udo Brozio erwähnte auch eine Cuxhaven-CD, die unter Mitwirkung des Shanty-Chores entstanden ist und die ab 20. April für 9,90 Euro angeboten werden soll (unsere Zeitung berichtete). Besonders erfreut ihn die von Christina Schimmel erstellte neue Homepage zum Tag der Shanty-Chöre.
Nachdem die Regularien abgeschlossen waren, wurde dem Vorstand die Entlastung erteilt. Bei den anstehenden Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Bert Tuchscherer, der Rechnungsprüfer Hans- Jürgen Romanowsky und der Beirat Hartmut Scholz wiedergewählt. Neu ausgeguckt beziehungsweise bestätigt wurden Reinhold Bettinger als Verantwortlicher für den Bühnenbau, der Festausschuss mit Hartmut Scholz, Wolfgang Fahl, Rudolf Martin, Günter Brosowsky und Heinz Krüger sowie Arno Seidler, der für die Steuern, Bilanzen und das Vereinsrecht zuständig ist.
Auch 2015 wird der musikalische Botschafter des Nordseeheilbades wieder außerhalb von Cuxhaven auftreten wie beispielsweise in Bremerhaven und beim maritimen Sommerfest am Kajenmarkt in Bremen.
Cuxhavener Nachrichten | Jens Potschka | 10.04.2015
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h