Es gibt eine ganze Reihe von Liedern, die sind einfach für die Nordseeküste gemacht. Einige Aufnahmen sind allerdings lediglich noch auf Langspielplatten zu finden. Das wollten Jochen Kugler, Marketingleiter bei der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, und Udo Brozio, musikalischer Kopf des beliebten Shanty-Chores Cuxhaven, ändern.
"Wir freuen uns, dass es Udo Brozio gelungen ist, einige fast vergessene Lieder neu zu arrangieren, damit wir sie gemeinsam auf unserer CD "Jan Cux lässt grüßen..." veröffentlichen können“, sagt Jochen Kugler, der das musikalische Projekt gern unterstützt hat. Der neue Silberling kann ab dem 20. April u.a. in den Geschäftslokalen der Verkehrsvereine sowie in der Kurverwaltung für zehn Euro erworben werden.
Die CD beschert Freunden maritimer Musik ein Wiedersehen mit bekannten und beliebten Interpreten maritimen Gesanges wie Stefan Kopf und Sängern des Shanty-Chores. Auch der Nachwuchs gibt auf der Scheibe seine musikalische Visitenkarte ab: Emil Magiera singt das pfiffige "Jan-Cux-Lied“", und Charis Plehn erzählt auf Plattdeutsch etwas über dessen kleine Schwester "De lütje Cuxi". Neu vertont hat Udo Brozio zudem das Gedicht von Joachim Ringelnatz "Hafenkneipe". Vervollständigt wird die CD durch maritime Klassiker.
Cuxhavener Nachrichten | Jens Potschka | 02.04.2015
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h