Menu
Start > Aktuelles > Nachricht

Aktuelles

News & Berichte

zum Vergrößern / Blättern ins Bild klicken

Von Schneidemühl zu Pila

32. Bundestreffen des Heimatkreis Schneidemühl e. V. an denkwürdigem historischen Datum

Ihr traditionelles Gedenken am Vertriebenenmal auf dem Schneidemühlplatz fand an diesem Sonntagvormittag an einem folgenschweren historischen Datum statt – dem Überfall Hitlers auf Polen vor 75 Jahren und damit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Dessen katastrophale Folgen hätten mit Zerstörung, Flucht und Vertreibung auch die Schneidemühler durchleben müssen, sagte der Vorsitzende des Heimatkreises, Prof. Dr. med. Paul E. Nowacki, in seiner Ansprache.

Zum 32. Bundestreffen des Heimatkreises Schneidemühl e.V. vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag waren wieder zahlreiche ehemalige Schneidemühler in die Patenstadt Cuxhaven gekommen. Dass jedoch die Zeiten vorbei sind, wo die Heimattreffen die Aula des heutigen Amandus-Abendroth-Gymnasiums füllten, sollte beim "Kulturabend" im Paul Rausch-Saal des AAG ein Blick auf alte Fotos zeigen. Gleichwohl reisen immer noch Jahr für Jahr die oft schon hochbetagten Teilnehmer an, um bei den Treffen Erinnerungen auszutauschen. Doch nicht nur darum geht es. Der Heimatkreis hat längst mit den im heutigen Pila Lebenden Kontakte geknüpft, hat die "neue" Stadt erkundet. Und so soll Pila 2015 - "70 Jahre nach Flucht und Vertreibung", wie Prof. Nowacki in einem Gespräch am Randes des Kulturabends sagte - auch wieder Ziel einer fünftägigen Reise des Heimatkreises Schneidemühl sein.

Auf der Delegiertenversammlung am Freitagvormittag im Rathaus ging es vor allem um Ergänzungswahlen zum Vorstand. Die waren unter anderem durch Rücktritt des Schatzmeisters und anderweitig begründeter Aufgabe des Amtes dringend notwendig geworden. Mit dem nun gewählten Stellvertreter Johannes Schreiber (langjähriger Vorsitzender), der Schatzmeisterin Rosemarie Pohl und der Schriftführerin Dörte Haedecke sei man, wie Prof. Nowacki es beim Kulturabend formulierte, "über eine
schwierige Sache hinweg gekommen".

Damit ist der Heimatkreis-Vorstand, der die letzten Monate nur noch aus dem Ersten Vorsitzenden bestand, für den Rest der im kommenden Jahr endenden Wahlperiode wieder komplett. Für seinen Kulturabend im ehemaligen Musiksaal des AAG hatte sich der Heimatkreis den Shanty-Chor Cuxhaven eingeladen. Der kam mit kleiner Besetzung, den "Vorsängern", doch mit drei Musikern und gleich mehreren Instrumenten.

Unter der Leitung von Udo Brozio erfreuten Sänger und Musiker ihre Zuhörer mit abwechslungsreichen Shanties und Liedern aus den verschiedensten Ecken der Welt bis hin zu Ringelnatz und Hans Leip. Beim traditionellen "Pommernlied" verstärkten ihre kräftigen Männerstimmen den Gesang der Schneidemühler.

Mit Blick auf Pila

Zur Tradition der Kulturabende gehören Rückblick und Ausblick. An diesem Abend, zu dem der Heimatkreis-Vorsitzende auch Bürgermeisterin Erika Fischer begrüßte, war es der Blick auf das Schneidemühl von einst und das Pila von heute anhand von alten und neuen Fotos. Dass der historische Bahnhof wieder im Original aufgebaut werden soll, sei ein Zeichen dafür, wie sehr man "um die Bedeutung dieser Stadt als westlichste Stadt Polens" wisse, so Prof. Nowacki. Bilder von der neuen Universität, der neuen evangelischen Kirche und einem großzügigen neuen Seniorenheims wie auch der Sportstätten zeugen von vielversprechender Entwicklung dieser Stadt.

Tag der Besinnung

Nach einem an Begegnungen reichen Sonnabend war der Sonntag mit dem Gedenken am vom Bildhauer Franz Rotter einst geschaffenen Vertriebenenmal am Schneidemühlplatz, dem Ökumenischen Gottesdienst in St. Marien (mit Domkapitular em. Pfarrer Günther Brozek, Magdeburg und Pfarrer Christian Piegenschke, Cuxhaven) sowie der Totenehrung mit den Kranzniederlegungen in der Kapelle auf dem Friedhof Brockeswalde ein Tag der tieferen Besinnung und der angesichts der aktuellen politischen Lage von allen Beteiligten in ihren Ansprachen und Grußworten geäußerten Hoffnung auf "Frieden in der Welt".

Cuxhavener Nachrichten | Ilse Cordes | 01.09.2014

zurück

Tide heute

Hochwasser:
05:46 h |  18:23 h

Cuxhaven Tide

Niedrigwasser:
00:10 h |  12:38 h

Cuxhaven Tide

Mondphase

aktuelle Mondphase

abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%

Sonne

Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h