Für die Sänger des Shanty-Chores war es ein unvergessliches Erlebnis: Der Cuxhavener Chor nahm Mitte Mai 2003 am Kongress der Cap Horniers in Frankreich teil. Es war das letzte Treffen des internationalen Freundschaftsbundes. Der "exklusivste Segelclub der Welt" löste sich im Gründungsort St.-Malo auf.
Der Shanty-Chor unter der Leitung von Udo Brozio war am 9. Mai zu seiner Frankreichreise aufgebrochen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris fuhr der Chor weiter in die Cuxhavener Partnerstadt Vannes. Repräsentanten der Stadt empfingen den Chor in dem wunderschönen Rathaus.
Der Shanty-Chor beeindruckte die im Rathaussaal anwesenden Gäste mit dem französisch gesungenen Shanty "Hardi les gars". Die französische Zeitung "Quest-France" berichtete ausführlich über dieses Treffen. Gespannt war man auch auf ein Konzert in der Sahlenburger Patengemeinde Theix. Das Zwei-Stunden-Programm begeisterte das Publikum. Shantys, aber auch deutsche Seemannslieder wurden vorgetragen.
Die Höhepunkte der Frankreichreise waren für den Shanty-Chor Cuxhaven zweifellos zwei Auftritte in St.-Malo beim dortigen Treffen der Cap Horniers. In der Zeit vom 12. Bis 15. Mai trafen sich hier die wenigen noch verbliebenen Mitglieder der exklusivsten Vereinigung zum letzten Mal. Der Jüngste (80 Jahre alt) bezwang das Kap der Stürme 1939 mit der Viermastbark "Priwall".
Der Shanty-Chor Cuxhaven war der einzige Chor weltweit, der an diesem Treffen teilnahm.
Shanty-Chor Cuxhaven | 12.05.2003
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h