Live-Schaltung bei "Weihnachten auf See" zu Kapitän Christian Opel / "Klassiker" des Shanty-Chors gehört zur Adventszeit dazu.
"Das gehört für uns zu Weihnachten." Wer das sagt, der hat längst Platz genommen in der vollbesetzten Kugelbakehalle, um mit dem Shanty-Chor Cuxhaven "Weihnachten auf See" zu feiern. Stimmungsvoll und berührend wie eh und je.
Peter Mordhorst nervös
Das Weihnachtskonzert läuft souverän und professionell ab. Nur Peter Mordhorst wirkt gegen 17 Uhr nervös, blickt laufend auf seine Uhr und auf den kleinen Tisch links neben ihm. Der 1. Bass und Pressechef will nämlich gleich telefonieren. Kein Ortsgespräch, sondern zu einem Containerschiff im Indischen Ozean. Dort ist die "UASC Ajman" auf großer Fahrt nach Singapur mit dem erst 29-jährigen Cuxhavener Christian Opel als Kapitän an Bord. Mit am Tisch sitzt Ehefrau Alexandra Opel, die ihren Mann über Weihnachten nicht zu Hause haben kann.
Klappt es diesmal?
Der Ruf geht raus, doch der Kontakt lässt auf sich warten. Sofort kommen düstere Erinnerungen bei Peter Mordhorst auf, damals bei der MS Deutschland hatte es nämlich live von der Bühne nicht geklappt. Doch dann die Erlösung. "Hier Christian Opel", schallt es durch die Halle und tosender Applaus setzt ein. Es ist Mitternacht auf See zwischen Thailand und Indonesien, doch Kapitän Opel erweist sich als hellwacher, gut gelaunter Gesprächspartner. Er erzählt von seiner 21-köpfigen, international besetzten Mannschaft, von der deutschen Weihnacht, die an Bord gefeiert wird, von der Gefahr durch Piraten und von seinem 4178 Container fassenden Riesenschiff.
Musikalische Grüße
Mit "Hallo Mausi" begrüßt er ganz privat seine Ehefrau und bekommt am Ende noch mit "St. Niklas war ein Seemann" musikalische Grüße des Shanty-Chors und einen riesigen Applaus der Menschen in der Kugelbake-Halle mit auf den Weg.
Cuxhavener Nachrichten | 06.12.2011
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h