Reger Besuch auf der Homepage des Shanty-Chors Cuxhaven / Idee für ein Shanty-Museum geboren
Auch im Jahr 2010 war der Shanty-Chor Cuxhaven voll ausgelastet: Zu den 72 öffentlichen Auftritten kamen noch 50 Proben hinzu, wie der 1. Vorsitzende Günter Brosowsky kürzlich bei der Jahreshauptversammlung berichtete. In der Messe des Chores in der Kapitän-AlexanderStraße 34 galt hierbei sein ganz besonderer Gruß den Ehrenmitgliedern Horst Will und Lutz Lehmann sowie dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Rainer Schröder.
Die neue Messe wird vom Publikum gut angenommen. Neben 18 eigenen Veranstaltungen gab es in dieser maritimen Umgebung noch zwölf Fremdveranstaltungen. Ein wahrer Höhepunkt war die Veranstaltung "Ein Abend am alten Hafen". Es blieb kein Sitz frei und die Stimmung war hervorragend. Zur Homepage konnte Günter Brosowsky vermelden, dass diese bislang von über 55.000 Benutzern eingesehen worden sei, für einen Shanty-Chor sicherlich einmalig.
Jeder kann stolz sein
2010 wurde Chorleiter Udo Brozio besonders geehrt. Oberbürgermeister Arno Stabbert überreichte ihm im Schloss Ritzebüttel die Medaille "100 Jahre Stadtrechte Cuxhaven" für seine Verdienste um die Musik. Günter Brosowsky schloss seine Ausführungen mit einem Dank an den Chorleiter, die Vorstandskollegen und die aktiven sowie fördernden Mitglieder des Chores.
Chorleiter Udo Brozio erwähnte in seinem Bericht Auftritte, die für ihn herausragend waren. Dazu gehörten der "Deutsche Seeschifffahrtstag", das Fischerfest, die Jubiläumsfeier auf der Insel Neuwerk und natürlich die Kirchenkonzerte. Auch sein Lob galt dem Vorstand und dem gesamten Chor. "Ich bin Chorleiter eines gesunden Chores, jedes Chormitglied kann stolz sein", sagte er.
Sein ganz besonderer Wunsch richtet sich an die Verantwortlichen der Stadt Cuxhaven: Die Idee eines Shanty-Museums. So eine Einrichtung gebe es noch nicht und würde mit Sicherheit, da in Deutschland und sogar Europa einzigartig, die kulturelle Szene in Cuxhaven erweitern. "Alles, was mit Shantys in Verbindung steht, könnte hier gezeigt werden", sagte Udo Brozio und zog sein Fazit: "Singen hält gesund und bringt Freude."
Kassenwart Uli Plettrichs sprach in seinem Bericht von einem sehr erfolgreichen Jahr. Ihm und dem gesamten Vorstand wurde Entlastung erteilt. Bei den Wahlen gab es kaum Veränderungen. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Bert Tuchscherer, Kassenwart Uli Plettrichs, Beisitzer bleibt Bernd Porrio und Kassenprüfer ist Jürgen Romanowski. Einige Fachbereiche wurden bestätigt bzw. neu besetzt. Messewirt: Jörg Nadwornik, Technischer Dienst: Hans-Jürgen Romanowski, Steuern-Finanzen-Vereinsrecht : Arno Seidler, Ton: Erhard Kirchhoff, Bühnenbau: Reinhold Bettinger, CD-Verkauf: Hartmut Scholz und Wolfgang Fahl, Presse: Peter Mordhorst, Chorkleidung: Wilhelm Mayensohn, Chronik: Horst Schlüsselburg, Notenwart: Bert Tuchscherer, Festausschuss: Rudolf Martin, CD-Produktion: Jens-Otto Meyn.
2012 in Kanada
Nach der Aufnahme des neuen Chormitgliedes Jan Bühner verzeichnet der Shanty-Chor jetzt 29 aktive Mitglieder. In diesem Jahr erwarten den Chor eine Vielzahl von Auftritten im In- und Ausland. In Berlin, in Dänemark und den Niederlanden und wahrscheinlich 2012 mehrere Auftritte in Kanada. Der Botschafter und zugleich Werbeträger unseres Nordseeheilbades hat sich viel vorgenommen.
Cuxhavener Nachrichten | 26.05.2011
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.1%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h