Ein kräftiger Wolkenbruch prasselte auf das Dach des Münchner Hauptbahnhofes bei der pünktlichen Ankunft des Shanty-Chors. Ein Begrüßungslied einiger Mitglieder der Munich International Choral Society (MICS) konnte die Freude nicht trüben, und als es nach wenigen Minuten zu regnen aufhörte, ging es mit dem Linienbus weiter zum Hotel. Von da an stand die Reise der Nordlichter unter einem sonnigen und guten Stern.
Es war der Gegenbesuch des Shanty-Chors, denn im vergangenen Jahr waren die Münchner in Cuxhaven. Mit einem gemeinsamen Benefizkonzert in der Katholischen Pfarrkirche St. Marien hatten sie die Projekte des Vereins Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. im westafrikanischen Burkina Faso unterstützt. Das sollte nun in der Himmelfahrtskirche in München-Sendling wiederholt werden, und kein geringerer als Münchens Alt-OB Christian Ude hatte die Schirmherrschaft übernommen. Mit treffend launigen Worten begrüßte er denn auch herzlich die Konzertbesucherinnen und -besucher in der vollbesetzten Kirche, nachdem die Männer mit einem markigen Shanty ersten kräftigen Applaus bekommen hatten.
Die Cuxhavener Wunschträume-Vereinsvorsitzende Kathrin Seyfahrt und ihre Münchner Stellvertreterin überreichten ein Gastgeschenk aus Cuxhaven mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Uwe Santjer. Darin dankt er Christian Ude für seinen „Einsatz für die Projekte in einem der ärmsten Länder der Welt sowie sein offenes Herz für Kunst, Kultur und Miteinander und wünscht allen Gästen des Konzerts einen unvergesslichen Abend, der lange nachklingen möge – im Herzen und in der Erinnerung.“
Beides ist den Chören mit Sicherheit gelungen: den Münchner Sängerinnen und Sängern unter Leitung von Mary Ellen Kitchens mit ihren internationalen Klangwelten, sowie Udo Brozio und seinem Shanty-Chor Cuxhaven mit echten Shantys und ehrlichen Seemannsliedern.
Für den Verein und seine Projekte sind stolze 2.750 € an Spenden zusammengekommen. Ein herzliches Danke allen, die dazu beigetragen haben.
Eine besondere Ehre war dem Shanty-Chor und den mitreisenden Ehefrauen bereits am Vormittag zuteilgeworden, als sie Stadträtin Angelika Pilz-Strasser im historischen Hauberrisser-Saal des Münchner Rathauses empfing und in Vertretung von OB Dieter Reiter auf das Herzlichste begrüßte. Natürlich nicht, ohne in den Genuss einiger Shantys zu kommen.
Ganz offensichtlich begeistert von den stimmgewaltigen Männern beim Benefizkonzert ließ es sich Christian Ude nicht nehmen, auch am drauffolgenden Tag zu deren Auftritt im Biergarten am Kleinhesseloher See inmitten des Englischen Gartens zu kommen. Dabei hat er seine Absicht bekräftigt, der Stadt Cuxhaven möglicherweise bald einen Besuch abzustatten.
Da Udo Brozio bekanntlich ja so manche Texte von Joachim Ringelnatz vertont hat, sollte ein Besuch in der Schwabinger Traditionsgaststätte "Alter Simpl" nicht fehlen. Dort war einst Ringelnatz in seinen Münchner Jahren zwischen 1920 und 1930 immer wieder aufgetreten und prankt sein Porträt zwischen Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Franziska Gräfin zu Reventlow und anderen damaligen Prominenten an der Wand. Im Angesicht von Ringelnatz einmal zu singen, wird den Sängern vermutlich in ganz besonderer Erinnerung bleiben.
Der Münchner Chor war ebenfalls fast vollständig in den "Simpl" gekommen und hat nochmal gesungen, bevor es Abschied nehmen hieß.
Wie schon im Vorjahr in Cuxhaven war es auch diesmal für beide Seiten wieder eine wunderschöne und bereichernde gemeinsame musikalische Zeit und steht die Hoffnung auf Fortsetzung – egal ob in Cuxhaven oder München.
Eines lässt sich wohl heute mit Sicherheit sagen: ob in Rathaus, Kirche, Biergarten oder "Alten Simpl", der Shanty-Chor hat sich den Münchnerinnen und Münchnern, die dabei waren, ins Herz gesungen und sie haben ihn dafür kräftig gefeiert. Die Stadt Cuxhaven kann stolz auf ihren "Botschafter des Nordens" sein.
Weitere Bilder von der Chorreise finden Sie in der Galerie.
Cuxhavener Nachrichten | CN / Kathrin Seyfarth | 11.07.2025
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 54.7%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h