Menu
Start > Aktuelles > Nachricht

Aktuelles

News & Berichte

zum Vergrößern / Blättern ins Bild klicken

Wellen, Wehmut, Weihnachten

Der Shanty-Chor Cuxhaven lockte ein dankbares Publikum in die Kugelbake-Halle.

Weihnachten zu Hause mitten in der Familie - das gilt fast für alle, die sich auf das schönste Fest des Jahres freuen. Aber wir sollten auch an jene denken, die Weihnachten auf See sind – viele Tausend Meilen entfernt von ihren Lieben, irgendwo auf dem weiten Meer. Sie sind dann oft einsam. Fernab von Freunden zu sein, das schmerzt besonders in der Weihnachtszeit. Wenn andere mit Glühwein und Keksen gemütliche Zeit neben dem Baum verbringen, schaukeln sie über die Wellen. Ihnen war das Konzert "Weihnachten auf See" gewidmet, das der Shanty-Chor Cuxhaven am 3. Advent in der Kugelbake-Halle gab.

Doch auch dem Publikum wurde mit der Musik der weihnachtliche Gedanke in Herz und Seele gesetzt, da auch bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen einluden. "Kinder sind unser höchstes Gut", sagte Sabine Lenz-Breuer, die mit ihren ATSC-Tanzmäusen die Traditionsveranstaltung eröffnete. Moderator Arno Seidler erfuhr von ihr, dass sie schon seit 30 Jahren Kindern die Liebe an Bewegung und Musik weitergibt und seit zehn Jahren zu einer festen Größe im Programm "Weihnachten auf See" des Shanty-Chor Cuxhaven gehört.

Udo Brozio, seit 1978 beim Shantychor, ist seit 24 Jahren dessen Leiter. Die Liedfolge war abwechslungsreich gewählt. So lud das hawaiianische Weihnachtslied "Pearly Shells" zum Mitsummen ein. "Amen", im Original gesungen von Drafi Deutscher mit dem Text von Claus-Dieter Eckhardt wurde von dem Shanty-Chor zu neuem Leben erweckt. "Mein ist das Meer und groß ist die See", hieß es zu den wehmütigen Klängen des Akkordeons und der kleinen Kapelle (Ulf am Bass, Joachim an der Gitarre, Paul an der Mandoline und Kai-Uwe am Schlagzeug). Auch der Freddy-Quinn-Titel aus den 60er-Jahren "St. Niklas war ein Seemann" fehlte nicht.

Kapitän Bernd Petersen schnackte zum flackernden Kaminfeuer im Hintergrund von Weihnachten früher und heute auf See. Er schwärmte von längeren Liegezeiten im Hafen, sodass Zeit für eine Weihnachtsfeier mit festlichem Essen gegeben war und der Kapitän unter dem Tannenbaum die Weihnachtsgeschichte vorlesen konnte. Die Zeit der langen Liegezeiten ist jedoch vorbei. Kapitän Petersen erzählte, dass heute viele Filipinos an Bord wären, für die Weihnachten eine große Party mit Freude, Spaß und Spiel sei. "Mit ihnen zu fahren, war für mich die schönste Zeit", verriet Kapitän Bernd Petersen, der heute als leitender Kapitän auf Museumsschiff "Elbe 1", der Seefahrt auch im Ruhestand weiter treu bleibt.

"Wiehnacht an de Waterkant" von Heinz Drossner ließ Wehmut aufkommen. Applaus gab es für Dr. Ulla Petersen für ihre beiden Weihnachtsgeschichten, wobei ihr Weihnachtswald im Wohnzimmer die Brücke zu dem Refrain des Liedes "Wandern durch den weißen Wernerwald" schlug. "Wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, ja, dann ist Weihnachten", gab der Shanty-Chor den Besuchern mit auf den Heimweg.

Cuxhavener Nachrichten | Joachim Tonn | 13.12.2022

zurück

Tide heute

Hochwasser:
05:46 h |  18:23 h

Cuxhaven Tide

Niedrigwasser:
00:10 h |  12:38 h

Cuxhaven Tide

Mondphase

aktuelle Mondphase

abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%

Sonne

Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h