Kurier-Serie über die Cuxhavener Vereinsvorsitzenden / Dr. Jan Bühner (Shanty-Chor Cuxhaven)
In einer Serie stellt die Cuxhaven Kurier-Redaktion die Vereinsvorsitzenden aus unserer Stadt vor.
Heute: Dr. Jan Bühner (1. Vorsitzender Shanty-Chor Cuxhaven).
Herr Dr. Bühner, was hat Sie bewogen, sich für den Posten des 1. Vorsitzenden des Shanty-Chores Cuxhaven zur Verfügung zu stellen?
JB: "Ich bin seit 2014 Vorsitzender, weil in einem Verein grundsätzlich jedes Mitglied zur Übernahme von Verantwortung bereit sollte. Durch organisatorische Erfahrungen im Berufsleben fühlte ich mich gut vorbereitet."
Wie kommt der Shanty-Chor aktuell durch die Corona-Krise?
JB: "Die Corona-Krise bedeutete für den Shanty-Chor einen tiefen Einschnitt, da Singen als von Atemluft getragener Ausdruck besonders stark eingeschränktwurde. Wir hatten über Monate hinweg keine Proben oder gar Auftritte. Die über einjährige Pause machte auch den Alterungsprozess im Chor nochmals deutlicher erkennbar. Nach Wiederbeginn im Sommer 2021 sind es noch ca. 13 Sänger, die den Chor bilden, gegenüber mehr als 20 vor der Corona-Pause. Darum ist die musikalische Chorleitung besonders wichtig: Unser langjähriger, begeisterter und erfahrener Chorleiter Udo Brozio bringt den Chor immer wieder in neue Leistungsbereiche."
Wo sehen Sie die größten Herausforderungen der kommenden Jahre für Ihren Chor?
JB: "Wir werden uns weiterhin um Sänger-Nachwuchs bemühen. Außerdem muss die Leistungsfähigkeit des Chores immer in Einklang gebracht werden mit dem Rückgewinn an Lebensfreude durch gelungene, persönlich und wirtschaftlich sinnvolle Auftritte. Durch eine neue gastronomische Nutzung unserer Shanty-Chor-Messe sehen wir neue Möglichkeiten für eine sängerische und gesellige Entfaltung des Chores.
Zum Zustand der Anlagen, die der Shanty-Chor nutzt:
Wie zufrieden sind Sie mit den Zuständen?
JB: "Der Shanty-Chor verfügt über eine ausreichende und laufend modernisierte Ausrüstung, die alle Arten von Auftritten möglich macht. Wir sind sehr zufrieden, auch weil unser Techniker Gunnar Beckmann überaus umsichtig vorgeht. Unsere Shanty-Chor Messe ist zudem ein herausragender Ort in der Hafenszene. Wir freuen uns, dass wir im Gefüge der Neugestaltung des Alten Fischereihafens unseren besonderen maritimen Akzent setzen können.
Eine Frage zur Mitgliederentwicklung: Wie sieht es da beim Shanty-Chor aus?
JB: Wir werden die nächste Dekade nur fortbestehen, wenn es gelingt, jüngere Sänger einzubinden und für den Shanty-Gesang zu begeistern. Demgegenüber ist die Entwicklung der Zahl der Fördermitglieder leicht positiv, sie schwankt um 230. Die Förderer sind ein Rückhalt für den Chor und tragen viele seiner Unternehmungen durch Beteiligung und Begeisterung."
Cux-Kurier | Herwig V. Witthohn | 01.08.2021
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h