Shanty-Chor Cuxhaven und Bürgermeister Ingo Grahmann grüßten via Telefon das Fischereischutzboot "Seefalke"
Fast 600 Zuschauer erlebten dieser Tage in der Kugelbake-Halle den Shanty-Chor Cuxhaven, der dort zum 22. Male zu seiner Traditionsveranstaltung "Weihnachten auf See" eingeladen hatte. Unter der Leitung von Udo Brozio verbreitete der Chor eine gelungene Mischung aus Wehmut, Sehnsucht und Weihnachtsstimmung. "Wiehnacht an de Waterkant" vom Duhner Komponisten Heinz Drossner durfte ebenso wenig fehlen wie "Is Wiehnacht hüüt". Letzteres stammt übrigens aus der Feder von Udo Brozio, der mit seiner Auswahl an norddeutschen Weihnachtsliedern, sanften Shantys und besinnlichen Stücken zur Weihnachtszeit den richtigen Riecher hatte.
Die ATSC-Tanzmäuse unter der Leitung von Sabine Lenz-Breuer brachten Schwung auf die Bühne. Besonders bei Rolf Zukowskys "Weihnachtsbäckerei" fühlten sich die Tanzmäuse ganz besonders wohl, schon deshalb, weil der Nikolaus Lebkuchen verteilte. "Sie gehören einfach dazu", meinte Moderator Peter Mordhorst. Dem konnte das begeisterte Publikum nur zustimmen.
Mucksmäuschenstill war es, als der ehemalige Fischdampferkapitän Wolfgang Gewiese in einem Gespräch mit Günter Brosowsky aus dem Nähkästchen plauderte. Er hatte oft Weihnachten auf See gefeiert und konnte spannende Geschichten erzählen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Ann Christin Lischer, die mit ihrer Stimme das Publikum verzauberte. Die von ihr vorgetragenen Lieder passten in dieses stimmungsvolle Programm. Auch Chorleiter Udo Brozio war begeistert und lud sie spontan zu "Weihnachten auf See 2020" ein.
Es zählt schon zur guten Tradition, ein Live-Telefonat mit einem Schiff auf den Weltmeeren zu führen. Für Moderator Peter Mordhorst immer wieder aufs Neue eine Herausforderung, wenn er auf der Bühne zum Telefon greift und auf Antwort wartet. Die Verbindung klappte: "Hallo Cuxhaven, hier ist Kapitän Volker Abs vom Fischereischutzboot Seefalke". Mit auf der Bühne war zu diesem Zeitpunkt auch Bürgermeister Ingo Grahmann, denn die Stadt Cuxhaven ist Patin des Schiffes. Kapitän Abs machte Angaben über sein Schiff, den Standort und die Aufgaben. Dabei erwähnte er, dass die "Seefalke" auch kanadische Häfen anläuft. Ingo Grahmann überbrachte Grüße der Stadt. Für die Besatzung sang der Chor "St. Niklas weer een Seemann" und wünschte frohe Weihnacht sowie gute Fahrt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch humorvolle Vorträge von Dr. Ursula Petersen und Reinhold Bettinger. Mit dem gemeinschaftlich gesungenen Lied "Oh du fröhliche" und vielen guten Wünschen fürs neue Jahr fand der Nachmittag in der Döser Kugelbake-Halle sein stilvolles Ende.
Cuxhavener Nachrichten | red/jp | 06.12.2019
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h