Menu
Start > Aktuelles > Nachricht

Aktuelles

News & Berichte

zum Vergrößern / Blättern ins Bild klicken

700 Jahre Leuchtturm Neuwerk - Turmjubiläum

NEUWERK. Kaiserwetter beim Besuch von Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust auf Neuwerk. Er besuchte die Insel, die zum Bezirk Hamburg-Mitte gehört, da das älteste Bauwerk der Freien und Hansestadt Hamburg, der Neuwerker Turm, das 700-jährige Jubiläum feierte.

Insel-Obmann Volker Griebel und sein fleißiges Helferteam hatten sich alle erdenkliche Mühe gegeben, um den Besuch zu einem großen Erfolg werden zu lassen. Und dies gelang. Ein riesiges Festzelt mit umfangreicher Technik war aufgebaut worden, Neuwerk mit Hamburger Flaggen geschmückt.

Als sich am frühen Sonnabendmorgen die ersten Wattwagen und Trecker auf den Weg zur Insel machten, schien es noch, als hätte der Wettergott kein Einsehen mit dem Jubiläum. Doch als sich die "Flipper" Neuwerk näherte, riss die Wolkendecke auf und strahlender Sonnenschein begleitete die Ankunft von Ole von Beust. Dieser wurde von Insel-Obmann Volker Griebel in Empfang genommen und lauschte dabei auch der musikalischen Begrüßung durch den Shanty-Chor Cuxhaven unter Leitung von Udo Brozio.

Per Wattwagen ging es dann zunächst zum Neuwerker Turm. Ole von Beust erwies sich als sportlich. Eh leger gekleidet nahm er die 138 Stufen mit einer Leichtigkeit, die viele andere nicht zeigten, vor allem die begleitende Schar der Medienvertreter. In rund 35 Metern Höhe genoss der Erste Bürgermeister den wunderschönen Ausblick über "seine" Insel und fachsimpelte mit Insel-Obmann Volker Griebel. Danach ging es ins gut besuchte Festzelt, wo rund 600 Gäste auf ihn warteten. Unter großem Applaus betrat Ole von Beust das Zelt. Er wurde übrigens von dem Präsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft, Dr. Lutz Mohaupt, der in Cuxhaven aufwuchs und später langjähriger Hauptpastor an St. Jacobi in Hamburg war, begleitet.

In Vertretung des Cuxhavener Oberbürgermeisters war auch Bürgermeister Bernd Jothe zum Jubiläum auf die Insel vor dem Nordseeheilbad gereist. Es folgte der große Auftritt des Shanty-Chores Cuxhaven, der Verstärkung erhielt. Lüder Griebel stimmte, begleitet von dem Shanty-Chor Cuxhaven, das Lied "Einmal Neuwerk noch seh'n..." lautstark an. Das Publikum sang begeistert mit.

Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust ließ es sich dann nicht nehmen, in seiner Rede auch auf das Nordseeheilbad einzugehen. "Bei diesem tollen Shanty-Chor muss ich feststellen, dass Cuxhaven ja bis 1937 zu Hamburg gehörte. Wenn ich heute diesen Chor höre, muss ich sagen, dass es schade ist, dass wir Cuxhaven an Niedersachsen abgegeben haben." Tosender Applaus... Ole von Beust freute sich, bei dieser "großartigen Jubiläumsfeier dabei sein zu können." "Der Neuwerker Turm hat Schiffen, die in Schwierigkeiten geraten sind, geholfen, in dem er den richtigen Weg zum Hamburger Hafen wies. Seine Symbolkraft strahlt auch heute noch. Denn er war auch ein Wehrturm. Dadurch sollte den Piraten gezeigt werden, dass die Insel gut gerüstet ist und ja niemand Hamburg schaden soll. Diese Bedeutung hat er heute auch noch. Bei Bedrohung stehen Hamburg und Neuwerk Seite an Seite, er zeigt die Verbundenheit zwischen Neuwerk, Hamburg und Norddeutschland. Neuwerk, das sage ich auch den Blankenesern und anderen, ist der schönste Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg!" Und wieder brandete großer Applaus auf.

Klaus Janke, Leiter der Nationalparkverwaltung und Inselobmann Volker Griebel begleiteten anschließend Ole von Beust zum Polizeihubschrauber, der den Ersten Bürgermeister zurück nach Hamburg brachte. Das Fest war damit lange nicht vorbei. Der Shanty-Chor Cuxhaven spielte auf, eine Jazz-Combo unterhielt das Publikum vom Feinsten und die Band "Decoy" sorgte am Abend für die zünftige musikalische Unterhaltung.

Alles in allem ein würdiger Rahmen eines stolzen Jubiläums - auch dank des großartigen Einsatzes der Neuwerker selbst.

Cuxhavener Nachrichten | Herwig v. Witthohn | 13.06.2010

zurück

Tide heute

Hochwasser:
05:46 h |  18:23 h

Cuxhaven Tide

Niedrigwasser:
00:10 h |  12:38 h

Cuxhaven Tide

Mondphase

aktuelle Mondphase

abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.2%

Sonne

Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h