Ein Shanty-Chor an der Nordsee engagiert sich für Wasser im tiefsten Afrika: Das funktioniert. Beim nächsten Benefizkonzert sollen Spenden für folgendes Projekt gesammelt werden:
Das Dorf Pétessiro liegt am Rande der Sahelzone im Nordwesten von Burkina Faso unweit der Grenze nach Mali. Dort sind Temperaturen von 45 Grad keine Seltenheit und Wasser ist knapp. Die meisten der 3000 Einwohner arbeiten in der Landwirtschaft und müssen das Wasser von einem von ihrer Hütte weit entfernten Brunnen holen. Nicht selten werden dazu die ältesten Kinder nach Schulschluss mit dem Eselskarren losgeschickt.
Über einen modernen Brunnen verfügt das Dorf, aber der gehört zur Kranken- und Mutter-Kind-Station. Lediglich für die Bewässerung des Schulgartens darf von dort Wasser geholt werden. Nun hat die Dorfgemeinschaft beim Verein Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. um Unterstützung für den Bau eines Brunnens gebeten. Rund 10.000 Euro kostet er. "Viel Geld, aber es muss 70 bis 80 Meter tief gebohrt werden, damit das Wasser nicht eines Tages versiegt", erzählt die in Cuxhaven wohnende Vereinsgründerin Kathrin Seyfahrt. An der Oberfläche müsse der Brunnen sauber eingefasst und mit einer gut bedienbaren Pumpe versehen werden.
Zehn Prozent der Kosten müssen von der Dorfbevölkerung selbst kommen. Das ist sehr viel für die arme Landbevölkerung, aber die Menschen seien stolz darauf, sich beteiligen zu können und umso pfleglicher gingen sie später auch damit um, so Kathrin Seyfahrt, die sich schon öfter vor Ort umgesehen hat.
Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt der Shanty-Chor Cuxhaven dankenswerterweise den Verein Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. mit "Wassergeld".
Unter Leitung von Udo Brozio (der sich einige Projekte bereits selbst angesehen hat) wird der Chor am Freitag, 30. August, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Marien, Beethovenallee 18, für den Bau dieses Brunnens ein Benefizkonzert geben. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten, damit der Wunschtraum-Brunnen gebaut werden kann.
Cuxhavener Nachrichten | (red) | 22.08.2019
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h