Menu
Start > Aktuelles > Nachricht

Aktuelles

News & Berichte

zum Vergrößern / Blättern ins Bild klicken

Da lagen die Gefühle blank

"Weihnachten auf See" mit dem Shanty-Chor Cuxhaven sorgte für wehmütige Stimmung

Der Shanty-Chor Cuxhaven rief in der Kugelbake-Halle mit "Weihnachten auf See" bei vielen Gästen Erinnerungen wach und weckte Vorfreude auf die gerade begonnene Weihnachtszeit. "Heiligabend gab es eine Konferenzschaltung und man wünschte sich gegenseitig Frohe Weihnachten. Manchmal konnte man nicht sprechen, weil die Tränen flossen und man emotional so überwältigt war, dass es einem die Sprache verschlagen hat", erinnert sich die ehemalige Seemannsfrau Anita.

"Weihnachten auf hoher See ist seit 20 Jahren unser erstes Lied. Wir haben es von Fiete Münzner übernommen", sagt Peter Mordhorst, der durchs Programm führte. Die Sänger um Udo Brozio sorgten im Publikum mit "Ave Maria der Meere" für hingebungsvolles Schweigen bis zum letzten Ton. Beim plattdeutschen Lied "Is Wiehnacht hüüt", klatschten alle mit.

Günter ist in seinen ersten sechs Berufsjahren als Assi in der Maschine auf dem Fischdampfer "Augsburg" von Cuxhaven aus zur See gefahren. "Zweimal habe ich Heiligabend auf See verbracht und bin von meiner Frau angerufen worden", sagt er. "Ohne Familie zu sein, das ist das schlimmste Gefühl, das es gibt. In der Messe stand ein kleiner Weihnachtsbaum. Der Kapitän hat für alle, die Freiwache hatten, Punsch spendiert, und wir haben Weihnachtslieder gesungen. Mancher hatte Tränen in den Augen."

Cuxhavens Seefahrer-Urgestein Helmut Brüning erzählt über seine Zeit als Fischdampferkapitän von Weihnachtsfesten, die er nicht im Kreise seiner Lieben erlebte. "Wir haben von der Reederei Gänsebraten mit an Bord bekommen. Außerdem gab es einen Tannenbaum und wir hörten Norddeich Radio." Doch nicht alle hatten einsame Weihnachten fernab der Familie. Bärbel erinnert sich: "Ich bin auf See groß geworden. Mein Vater war Kapitän und hat ein Kümo gehabt. Wir waren mit der ganzen Familie an Bord und haben dort gemeinsam Weihnachten gefeiert." Inges Ehemann Heino hat Schiffszimmermann gelernt und ist später jahrelang als Kapitän auf den Meeren unterwegs gewesen. "Ich habe manche Weihnachten alleine zu Hause verbracht. Dann habe ich die Familie um mich gehabt und habe sie verwöhnt. Trotzdem war ich immer bei meinem Heino in Gedanken auf See. Mein Mann war sehr musikalisch und hatte eine wunderbare Stimme. Als er Kapitän auf dem Feuerschiff Elbe 1 war, hat er für die Besatzung das Weihnachtsfest festlich ausgeschmückt, damit sich die Seeleute ein bisschen heimelig fühlten. Wenn er zu Hause war, haben wir Hausmusik gemacht. Wenn ich heute die alten Seemannslieder höre oder Herrn Brünings Erzählungen lausche, dann tut es weh. Dann geht es sehr nahe", sagt die ehemalige Seemannsfrau.

Cuxhavener Nachrichten | Joachim Tonn | 07.12.2018

zurück

Tide heute

Hochwasser:
05:46 h |  18:23 h

Cuxhaven Tide

Niedrigwasser:
00:10 h |  12:38 h

Cuxhaven Tide

Mondphase

aktuelle Mondphase

abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%

Sonne

Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h