Der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) Pappenheim und Ortsteile hat den Shanty-Chor Cuxhaven besucht, um das Jubiläum zu dessen 50-jährigem Bestehen mitzufeiern. Die Pappenheimer wurden von Jan Bühner, dem Vorsitzenden des Shanty-Chores begrüßt. 24 Altmühlstädter nahmen am Galaabend in der mit 730 Gästen ausverkauften Kugelbakehalle in Cuxhaven teil. Vorsitzende Renate Prusakow überreichte im Namen des HGF eine Keramikplatte mit der Pappenheimer Weidenkirche, hergestellt in der Pappenheimer Galerie Van der Gang. Viele Erinnerungen der Shantys sind mit den Tulpengottesdiensten mit dem Chor verbunden. Beteiligt haben sich die Pappenheimer auch am Dirigentengeschenk für Udo Brozio. Der HGV überbrachte Grüße von den Bürgermeistern Uwe Sinn (Pappenheim) und Alfred Maderer (Langenaltheim).
Lebendige Geschichte erlebten die Pappenheimer im Auswandererhaus und im Klimahaus in Bremerhaven. Besucht wurden ferner die Kirche in Bremen und das neue Museum Windstärke 10. Der Höhepunkt war aber ein Spaziergang auf dem Meeresboden mit Wattführer Peter Seer, der trotz Sturm stattfand. Außerdem wurde mit der Jan Cux 1 in See gestochen. Nicht fehlen durfte ein Besuch beim Open Air des Shanty-Chores am Alten Hafen.
Weißenburger Tageblatt | Renate Prusakow | 13.07.2018
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h