Er hat Shanty-Chor-Geschichte geschrieben. Seit 37 Jahren singt Horst Will im Shanty-Chor Cuxhaven, den er auch durch sein besonderes Charisma mitgeprägt hat. Am 5. Juli wurde der gebürtige Stettiner 90 Jahre alt und ist damit einer der ältesten Shanty-Sänger überhaupt. Seit dem 1. April 1981 gehört er diesem Chor an. "Als ich den Shanty-Chor bei einem Auftritt im Kurhaus hörte, stand für mich fest, da möchte ich mitmachen", erinnert sich Horst Will. Der Shanty- Chor hat in seinem Leben eine besondere Bedeutung. "Die Kameradschaft, die vielen positiven Erlebnisse und natürlich der Gesang waren für mich sehr wichtig", erklärt Will.
Er erzählt gerne über die Auftritte in vielen deutschen Bundesländern und natürlich im Ausland. Ein Höhepunkt war sicherlich die USA-Reise nach Chicago und Milwaukee. "Es macht einfach Spaß, im Shanty-Chor Cuxhaven zu singen." Auch aus der "Roten Laterne" ist er nicht wegzudenken. Die Zuschauer erlebten ihn als fröhlichen Smutje mit lustigen Einlagen. Früher servierte er zusammen mit dem "Wirt", Max Birkhahn, Döntjes und Witze und brachte die Zuschauer immer wieder zum Lachen. "Bei diesen Aktivitäten wird man genötigt zu lernen. Das hält die grauen Zellen fit," erklärte er. Dass auch mal Pannen passieren, ist nicht ungewöhnlich. Das gehört bei Liveauftritten dazu. Unvergessen ist sein Aussetzen bei dem Lied "Ich hab meinen Schatz verloren". Weil Horst Will nicht weiter wusste, stolzierte er zum Chorleiter, schaute ihn an und sagte: "Ich hab meinen Text verloren."
Kaum einer weißt, dass er im Judosport eine "große Nummer" war. Er erreichte den dritten der schwarzen Gürtel und wurde mit seiner Berliner Mannschaft sogar deutscher Vizemeister. Horst Will liebt das Außergewöhnliche. Mit 70 Jahren erfüllte er sich noch einmal einen großen Wunsch. Er sprang mit einem Fallschirm aus 4000 Metern Höhe ab. Horst Will gab seine Abschiedsvorstellung beim letzten musikalischen Frühschoppen am Strandhaus Döse. Es ist aber nicht der endgültige Abschied. Am 25. August sehen seine Fans ihn noch einmal. Bei der 320. "Roten Laterne" in der Kugelbake-Halle als Smutje und als Berliner, der eine "Reise nach Helgoland" unternimmt.
ku/Foto: Fahl
Cux-Kurier | ku | 14.07.2018
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h