Menu
Start > Aktuelles > Nachricht

Aktuelles

News & Berichte

zum Vergrößern / Blättern ins Bild klicken

Die Rote Laterne - ein Dauerbrenner

Immer wieder anders, immer wieder neu und ein erfolgreicher Dauerbrenner: die "Rote Laterne" – die große Bühnenshow des Cuxhavener Shanty-Chores. Am Sonnabend, 25. August, wird der Shanty-Chor Cuxhaven ab 20 Uhr ein letztes Mal seine Kultveranstaltung aufführen. Seit 1976 war die "Rote Laterne" in jeder Saison fester Bestandteil des Sommerprogramms in der Kugelbake- / Kurparkhalle. Über 150.000 Zuschauer haben die Aufführungen erlebt und konnten sich nicht nur am Gesang, sondern auch an den Darbietungen auf der Bühne begeistern.

Eine Besonderheit war auch die Kulisse. Nicht nur in der Hafenkneipe, sondern auch auf der Kaimauer und sogar auf einem Schiff spielte die Handlung, in der sogar bekannte Schauspieler wie das Hamburger Original Addy Münster mitwirkten. In der letzten – der 320. – Aufführung wird der "Vater" der Roten Laterne, Klaus Erlewein, eine herausragende Rolle spielen. Er mimt einen Hessen, der zusammen mit einem Hamburger durch das Programm führt. Gast in dieser Hafenkneipe ist ein Zuhälter, der verzweifelt sein Mädchen sucht.

Fernweh wird garantiert aufkommen, wenn Sabine Lenz-Breuer mit ihrer Truppe zu heißer Karibikmusik tanzt und ausgesprochen spaßig wird es zugehen bei der "Reise nach Helgoland". Zum Programm gehört außerdem ein Mann aus der Cuxhavener Fischindustrie: Horst Huthsfeldt, der humorig von den guten alten Zeiten erzählt. Auch Lili Marleen wird wieder auferstehen, in der Person von Marion Schossig.

Was wäre eine "Rote Laterne" ohne Jens Papendick und Max Birkhahn. Die beiden bringen Döntjes von der besten Sorte. Der Döser Schutzmann erscheint auf der Bühne mit einem von ihm Festgenommenen: Hans Wedel. Der hat aber verbotenerweise keine Bäume zersägt, sondern tritt mit seiner "Singenden Säge" auf. Alte und neue Lieder runden das Programm ab und zum Schluss gibt es noch eine Überraschung.

Der Chor hofft, dass er auch mit seiner letzten "Roten Laterne" das Publikum begeistern kann. Eintrittskarten sind in der Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums, Telefon (0 47 21) 40 44 44 und bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 8,90 Euro.

Cux-Kurier | ku | 14.07.2018

zurück

Tide heute

Hochwasser:
05:46 h |  18:23 h

Cuxhaven Tide

Niedrigwasser:
00:10 h |  12:38 h

Cuxhaven Tide

Mondphase

aktuelle Mondphase

abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%

Sonne

Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h