"Shanty goes Africa": Fotos, Filmsequenzen und Livemusik in der Stadtbibliothek
Am kommenden Mittwoch, 11. April, berichten Kathrin Seyfahrt und Udo Brozio um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Cuxhaven von ihrer Reise in das westafrikanische Land Burkina Faso. Filmaufnahmen und handgemachte Musik am Akkordeon ergänzen den Vortrag. Interessierte sind willkommen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um eine Spende für das Projekt wird gebeten.
Dank Udo Brozio wurde wahr, was als verrückte Idee geboren wurde: Eine Reise nach Burkina Faso, eines der ärmsten Ländern der Welt. Ziel war die feierliche Eröffnung einer Krankenstation sowie Besuche in verschiedenen Projekten, von denen eines, die "Gartenfrauen von Zemstaaba", auch vom Shanty-Chor Cuxhaven mit Wassergeld unterstützt wird.
Außerdem stand ein gemeinsamer Musikabend mit 120 Waisenkindern und 30 Auszubildenden (Projekt "Ampo" von Katrin Rohde) auf dem Programm. Seit Kathrin Seyfahrt, Journalistin mit Verbindungen nach Cuxhaven, den Verein "Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- und Frauenprojekte e.V." vor fünfzehn Jahren gegründet hat, wird ein privater Schulkomplex am Stadtrand von Ouagadougou unterstützt und gefördert. Aus den anfangs 315 Kindern sind mittlerweile 1200 Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur geworden; dazu gehören ein Kindergarten, ein Ausbildungszentrum für Mädchen und nun auch die neu eröffnete Krankenstation. Diese wurde am 24. November 2017 in Anwesenheit einiger Ehrengäste, unter anderem des Gesundheitsministers, und der Kinder der Schule mit ihren Familien mit Reden, viel Musik und Tanz eröffnet. Als nach der Rede der "Wunschträume"-Gründerin Kathrin Seyfahrt dann Udo Brozio zum Akkordeon griff, sangen die rund zweitausend Anwesenden gemeinsam ein afrikanisches Friedenslied und die Stimmung war grandios.
In den nächsten Tagen besuchte die Gruppe unter anderem die Gartenfrauen, deren Brunnen dank der Hilfe des Shanty-Chors Cuxhaven nachgebohrt und saniert werden konnte. Neugierig geworden, wollten die Frauen gern einmal einen Shanty hören und so stimmte Udo Brozio "einfach" a cappella ein Lied an, das begeistert mit Klatschen und Tanzen aufgenommen wurde. Dank des Projektes können 45 Frauen Lebensmittel anbauen, die Ernte auf dem Markt verkaufen und ihr Leben meistern. Als Wunsch für die Zukunft mit auf dem Weg gegeben wurde die Anschaffung einer solarbetriebenen Wasserpumpe, durch die sich künftig erhebliche Kosten einsparen ließen.
Cuxhavener Nachrichten | red | 07.04.2018
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 52.9%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h