Höhepunkt Live-Telefonat mit Südpolstation in der Kugelbake-Halle
Wenn der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio zu seiner Traditionsveranstaltung "Weihnachten auf See" einlädt, dann ist der Besucherzuspruch garantiert. So war es auch dieser Tage in der voll besetzen Kugelbakehalle. Neben sanften Musikstücken trug der Chor auch Weihnachtslieder mit maritimem Hintergrund vor. So hörte das Publikum auch die bekannten Lieder "Nix as dit" und "Wiehnacht an de Waterkant" vom Duhner Komponisten Heinz Drossner. Es gelang dem Sänger Wolfgang Fahl, mit seiner angenehmen Stimme dem Lied "Weihnachten auf hoher See" ein besonderes Flair zu verleihen.
Eine Bereicherung der Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder Sabine Lenz-Breuer mit ihren ATSC-Tanzmäusen. Bei der "Weihnachtsbäckerei" war die Begeisterung besonders groß. Als verdienten Lohn bekamen die Tanzmäuse ein paar Leckereien.
Günter Brosowsky unterhielt sich im Anschluss mit Peter Meister, der 38 Jahre zur See gefahren ist. Oft hat Meister das Weihnachtsfest auf See erlebt und konnte deshalb in der Kugelbake-Halle interessante Geschichten erzählen. Auch seine Aktivitäten als Knotenmacher im Museum blieben nicht unerwähnt.
Ein Höhepunkt war das Live-Telefonat mit der deutschen Neumayer-Station am Südpol. Peter Mordhorst führte ein Gespräch mit dem Leiter Dr. Tim Heitland. Dieser stellte seine Station vor und erzählte etwas über das Spurenstoffobservatorium, über den abgebrochenen Eisberg und auch über Pinguine, die regelmäßig "zu Besuch" kommen. Zurzeit ist am Südpol Frühling. Das Thermometer zeigt deshalb "nur" zwei Grad minus.
Zum Abschluss des Gespräches sang der Chor für die Mitglieder der Station "St. Niklas wuer een Seemann". Gelungener Nachmittag Rudolf Martin und Lothar Schmelz rundeten das Programm mit einer lustigen Geschichte vom Lamettasauerkraut und einem schön zur Weihnachtszeit passenden Gedicht ab. Nach den guten Wünschen des Moderators und dem Lied "Oh, du fröhliche" gingen die Zuschauer mit dem Gefühl nach Hause, eine gelungene Nachmittagsveranstaltung erlebt zu haben. (red/jp)
Cuxhavener Nachrichten | Jens Potschka | 14.12.2017
Hochwasser:
05:46 h | 18:23 h
Niedrigwasser:
00:10 h | 12:38 h
abnehmender Mond
Beleuchtung: 53%
Sonnenaufgang: 07:49 h
Sonnenuntergang: 18:33 h